Suchen

Menü

Twitter

Weitere Lamafotos

Weitere Fotos sehen Sie in unseren Fotogalerien und auf unserem Flickr-Account.

Lama trifft Stift

Lama trifft Stift – Deine kreative Auszeit im Grünen

Hier trifft achtsames Erleben auf kreative Entfaltung – mit und bei den Meistern der Entschleunigung: Lamas. Mach mit und entdecke, was in dir steckt.

Vor dem Nature-Journaling unter Anleitung und Anregung durch die “The Hat Ladies” ist natürlich Gelegenheit unsere Lamas ganz entspannt kennen zu lernen und sich miteinander über das Erlebte auszutauschen.

Deine Achtsamkeits-Begleiter/innen:

Eine besondere Kooperation:

Carola Casado und Sarah Klein sind Inhaberinnen der Natur- und Wildnisschule „The Hat Ladies“. Mit Angeboten rund um Wildnispädagogik, Waldbaden, Naturerleben und Persönlichkeitsentwicklung verbinden sie Menschen wieder mit der Natur – und mit sich selbst.

Wir freuen uns auf und über diese besondere Kooperation.

“Lama trifft Stift” ist unsere erstes gemeinsames Angebot und unser Herzens-Projekt 2025!

Mehr Infos zur Wildnisschule findest du hier: “The Hat Ladies”

Mach mit, auch, wenn du das Gefühl hast, keinen geraden Strich auf´s Papier zu bringen. Denn darum geht es gar nicht. Sei du selbst und überlass dem Stift in deiner Hand den Weg über das Papier.

Es geht vielmehr um das Erleben, Beobachten, Wahrnehmen, Spüren, Fühlen, Sein. All das bringt dich in dein achtsames Herz und zu dir selbst – Raus aus dem Denken und der Hektik, rein ins Echte.

Anmeldung & Infos:

Die Veranstaltung ist für Erwachsene empfohlen – Es geht um Entschleunigung, Achtsamkeit und Tiererleben.
Hier findest du unser Anmeldeformular, hier klicken:Anmeldeformular Prachtlamas 2025

Termine:

* Noch 12 Plätze frei (Stand vom 03.06.2025) *

Teilnahmegebühr: 49,- Euro pro Person
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
Wir freuen uns auf dich!

Kontakt:
Prachtlamas-Team
Telefon: 02864 – 88 46 81
Mobil: 0176 – 660 161 30
Email: info @ prachtlamas.de

Ort & Treffpunkt:
Prachtlamas-Wiese im Gesundheitspark Nienhausen
(gleich hinter der Kinderburg)
Feldmarkstr. 207, 45883 Gelsenkirchen.

Eine Wegbeschreibung findest du hier: Anfahrt zu den Lamas

Beschreibung

Vor dem Zeichnen kommt das Erleben: Die achtsame Lama-Erlebnisbegegnung

Es fängt ganz entspannt an mit einer achtsamen Tierbegegnung mit den sanften Prachtlamas auf der grünen Wiese. Bei der Erlebnisbegegnung haben wir Zeit, uns auf die freundlichen Südamerikaner einzustimmen, sie zu beobachten und kennen zu lernen.

Mit ein paar einführenden Erklärungen und einer kurzen Vorstellung der einzelnen Charakterköpfe findet ihr entspannte Zeit für das eigene Erleben und Wahrnehmen und Ankommen. Die Prachtlamas sind entspannte Tiere, freundlich, zugänglich und sanftmütig. Aber eben „typisch Lama“. Das bedeutet nicht, dass sie spucken, sondern, dass sie ein bisschen Zeit brauchen, um sich auf uns Menschen innerlich einzulassen – seine wir ehrlich: wer braucht das nicht? Die Lamas werden euch nicht bedrängen, nicht treten, nicht beißen, nicht anspucken. Und wenn sie keine Lust haben oder sich bedroht fühlen, gehen sie einfach weg. Alles ganz problemlos und neutral. Denn Lamas haben keine Bewertungen im Kopf und be- oder verurteilen niemanden. Ein ganz erfrischendes und wohlwollendes Gefühl.

Bei der Lama-Begegnung habt ihr Zeit und Raum, euch frei auf der Weide bei den Tieren zu bewegen. Wir können beobachten, streicheln und uns in die Charakterköpfe hinein spüren. Beim gemeinsamen Füttern lernt ihr die Lamas noch auf andere Weise hautnah kennen und könnt dabei die ultra-weichen Lamanasen fühlen. Manchmal kitzelt es ein bisschen.
Auf jeden Fall macht es gute Laune und lässt uns das Herz aufgehen.

Jetzt kommen die Stifte ins Spiel: 🙂

Nature Journaling mit Herz und Stift

Inspiriert von deinen tierischen Beobachtungen tauchst du ein in die Welt des Nature Journalings. Du lernst, mit den Augen eines Entdeckers zu sehen: ganz genau hinzuschauen, zu fühlen, zu fragen. Warum hat das Lama so große Augen? Wie wirkt sein Fell in der Sonne? Wie sieht Zufriedenheit auf vier Beinen aus?

Mit Achtsamkeit und Neugier zeichnest du das, was du innerlich gespeichert hast – ganz ohne Leistungsdruck, ganz in deinem eigenen Stil. Ob du zum ersten Mal einen Stift in die Hand nimmst oder schon oft gezeichnet hast: Beim Nature Journaling geht es nicht um „schön“, sondern um „echt“. Du darfst beobachten, notieren, hinterfragen – und dabei wachsen. Schritt für Schritt entsteht dein ganz persönliches Natur-Tagebuch voller Eindrücke, Entdeckungen und kleinen Glücksmomente.

Bist du dabei?

Dann melde dich hier an: info @ prachtlamas.de

Wir freuen uns auf dich bei diesem ganz besonderen Highlight 2025!

Kontakt

Prachtlamas,
Beate Pracht

Veranstaltungsort
Prachtlamas-Begegnungswiese an der Kinderburg im Gesundheitspark Nienhausen (ehem. Revierpark)
Feldmarkstr. 209
45883 Gelsenkirchen

Postanschrift
Michaelstr. 9,
48734 Reken

Fon: 02864. 884 681
Fax: 02864. 884 967 1
Mobil: 0176. 660 161 30
E-Mail: info (at) prachtlamas.de