Suchen

Menü

Kategorien

Twitter

Weitere Lamafotos

Weitere Fotos sehen Sie in unseren Fotogalerien und auf unserem Flickr-Account.

Kontakt

Prachtlamas,
Beate Pracht

Veranstaltungsort
Prachtlamas-Begegnungswiese an der Kinderburg im Gesundheitspark Nienhausen (ehem. Revierpark)
Feldmarkstr. 209
45883 Gelsenkirchen

Postanschrift
Michaelstr. 9,
48734 Reken

Fon: 02864. 884 681
Fax: 02864. 884 967 1
Mobil: 0176. 660 161 30
E-Mail: info (at) prachtlamas.de

Das Archiv

Ferien mit Lamas kommen gut an! Noch Plätze frei für die Ferienwoche und Ferientage auf dem Hof ab Montag, 23. Juli 2012

Hier sehen Sie ein paar Fotos von unserem erprobten erlebnispädagogischen Ferienprogramm mit unseren Lamas.

Das Ferienprogramm mit den Lamas macht Spaß und ist “nebenbei” auch pädagogisch wertvoll:

Die Kinder werden in ihren sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Achtsamkeit, Kommunikation, Selbstvertrauen, Bewegungsmotorik u.v.m. gefördert.

Hier heißt es: “Erleben statt besichtigen!”

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Ferientermine mit den Lamas auf dem Bauernhof Holz in Gelsenkirchen: Lama-Ferienprogramm 2012.

Weiterlesen… »

18. Juli 2012, Keine Kommentare

Lamawanderung “After Work” zum Ferienauftakt am Freitag, 6. Juli 2012: aktiv und entspannt ins Wochenende

Sie möchten gleich zu Beginn der Sommerferien entspannt in den Sommer starten?

Einen idealen Einstieg dazu bietet Ihnen unsere After-Work-Lamawanderung am kommenden Freitag, 06.07.2012, 19:00 – 21:30 Uhr in Gelsenkirchen.

Erleben Sie einen aktiven und doch entschleunigenden Ausklang der Arbeitswoche.

Bei unseren Lamawanderungen gehen wir in gemütlichem Gehtempo auf den Rungenberg, von wo aus sich ein wunderbarer Panorama-Weitblick über das grüne Ruhrgebiet entfaltet. Weiterlesen… »

1. Juli 2012, Keine Kommentare

Natur, Spaß, Tiere, Ferien: Das Ferienprogramm für die Sommerferien 2012 bei den Prachtlamas auf dem Hof Holz in Gelsenkirchen, Ruhrgebiet ist da!

Die Schul-Sommerferien in Nordrhein-Westfalen sind vom 07.07.2012 bis 19.08.2012. Sechs Wochen Sommerferien können ganz schön lang sein.

Viel schöne freie Zeit, die mit Spaß, Abenteuer und Spielen verbracht werden wollen – wie Kinder es bei dem Ferienprogramm mit den Prachtlamas in Gelsenkirchen (Ruhrgebiet) erleben können.
Weiterlesen… »

3. Juni 2012, Keine Kommentare

Ostern 2012 mit Tieren im Ruhrgebiet erleben für Familien, Erwachsene und Kinder (Osterferien)

Oster – Lama – Veranstaltungen im Ruhrgebiet

Für Groß und Klein

Am Ostersonntag und am Ostermontag bieten wir Ihnen zwei besondere Lama-Erlebnisse für Jung und Alt:

  • Oster-Sonntag: Lama-Wanderung mit Ostereier suchen
  • Oster-Montag: Lamas hautnah!

Einem echten, lebendigem Lama direkt gegenüber zu stehen – das ist ein unvergessliches Erlebnis!
Weiterlesen… »

25. März 2012, Keine Kommentare

Adventskalender, 20. Dezember: Lustige Lama-Pflanzenkunde in den Ferien

Das heutige Foto des Tages ist in den Sommerferien während unserer Ferienwoche für Kinder mit Lamas entstanden. Bianca Witt, unsere Erzieherin und Heilpädagogin im Team hat mit den Kindern gemeinsam Pflanzen gesammelt und getrocknet, die giftig, bzw. und essbar für Lamas sind.

Weiterlesen… »

20. Dezember 2011, Keine Kommentare

Ferientag im strahlenden Sonnenschein


Hier sehen Sie Fotos von unserem Ferientag in den Herbstferien von letzter Woche. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die fünf Kinder einen spannenden Tag mit unseren Lamas. Die Begegnungen mit den Tieren in der Natur begeisterten die Kinder den ganzen Tag.

Sehen Sie hier weitere Fotos:
Weiterlesen… »

30. Oktober 2011, Keine Kommentare

Das ist los bei den Prachtlamas im Oktober für Kinder, Erwachsene und Familien – auch in den Herbstferien

Der Herbst hat uns bis jetzt ein paar wirklich schöne, sonnige Tage beschert, kalt zwar, aber wunderbar sonnig! Richtig schön.

Nach zwei Lama-Wanderungen können Sie in diesem Oktober noch an den folgenden Lama-Veranstaltungen teilnehmen:
Weiterlesen… »

17. Oktober 2011, Keine Kommentare

Neuer Videofilm von Eindrücken der Ferienaktionen mit Lamas im Ruhrgebiet


Impressionen von den Abenteuer-Ferien mit den Prachtlamas:

Videofilm mit Eindrücken der Ferien mit Tieren für Kinder im Ruhrgebiet mit echten Lamas in Gelsenkirchen

Info-Blatt zu: “Abenteuer-Ferien-Woche mit den Prachtlamas_2011”

Jetzt anmelden:

Rufen Sie uns an: 0176 – 660 161 30
Oder schreiben Sie uns eine Email: info@prachtlamas.de

27. Juli 2011, Keine Kommentare

Video: So sieht das Ferienprogramm mit Lamas im Ruhrgebiet aus

(Bitte klicken Sie auf das Bild, um das Video zu sehen.)

Ferien mit Lamas? Eine ganze Woche lang? Was machen die Kinder denn da alles?

Um Ihnen diese und ähnliche Fragen anhand von Bildern zu beantworten, haben wir Ihnen dieses Video zusammengestellt.
Hier können Sie sich das Infoblatt zu dem Ferienprogramm downloaden: Ferien mit den Prachtlamas in Gelsenkirchen 2011 Weiterlesen… »

20. Juli 2011, Keine Kommentare

Ferienspaß mit Tieren – eine Woche Abenteuer, Spiel und Spannung auf dem Hof für Kinder im Ruhrgebiet

Die Sommerferien in NRW stehen vor der Tür und Sie müssen arbeiten? Langeweile und langes Hocken vor dem Computer müssen nicht sein: Ab an die frische Luft! Draußen gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Bei den Prachtlamas-Ferienprogramm zum Beispiel:

Ferien auf dem Bauernhof mitten im Ballungsraum Ruhrgebiet: das können Kinder ab 6 Jahren vom 1. bis 5. August 2011, 9:30 – 15:00 Uhr in Gelsenkirchen erleben.

Angebot: Bei Geschwisterkindern bezahlt das zweite Kind nur den halben Preis!

Eine Woche Spiel, Spaß, Abenteuer unter pädagogischer Fachleitung. Die Kinder erleben echte Lamas ganz hautnah und dürfen sie füttern, bürsten, streicheln. In der Woche werden sie zu Lama-Experten, zu richtigen Llameros und Llameras, wie die Lama-Führer/innen in Südamerika heißen.

Ballspiele, eine Schatzsuche, eine Bauernhof-Ralley und viele andere spannende, gemeinsame Outdoorspiele runden das Programm ab. Eine Kinder- Abenteuer- Lama-Trekkingtour ist das Hightlight der Sommerferien 2011 – unvergessen und wunderschön!

Das Motto dieser Ferienwoche: „Erleben statt besichtigen!“

Mehr Informationen: 0176 – 660 161 30.

Einen Link zum Downloaden eines Infoblattes finden Sie hier.
Weiterlesen… »

17. Juli 2011, Keine Kommentare