Bei buerpott.de: ein Video über Lama-Wanderungen auf die “Anden des Ruhrgebiets”
Auf der Internetplattform buerpott.de publizieren Studenten und Studentinnen der Fachhochschule Gelsenkirchen, Institut für Journalismus und Public Relations, ihre Berichte online.
Den Video-Bericht über die Lama-Wanderungen in Gelsenkirchen mit Beate Pracht und ihren Prachtlamas hat Pandora Claren umgesetzt. Sehen Sie hier online den professionell gedrehten Film:
http://www3.fh-gelsenkirchen.de/JPR/lro/bp_neu.php?id=2945
Die Lama-Wanderungen “auf die Anden des Ruhrgebiets” beginnen mit einer Einführung über Wissenswertes über Lamas. Es folgt ein gegenseitiges Kennen lernen von Mensch und Lama auf der Weide – mit aus-der-Hand-füttern. Die Lama-Tour führt uns dann entlang eines Rundweges bis auf den Gipfel der Rungenberghalde – Panoramablick über das Ruhrgebiet inklusive. Die Lamas können bequem gleichzeitig von zwei Peronen gemeinsam geführt werden. Die Gruppengröße bei den Lama-Wanderungen ist begrenzt, damit nicht mehr als 3-4 Personen sich ein Lama “teilen” und so alle Teilnehmer/innen ausführlich die Lamas selbst führen können.
Lamas können auch von Menschen mit einer Tierhaar-Allergie problemlos gestreichelt werden. Nach unseren mehrfachen Erfahrungen lösen Lamas keine Allergien aus.
Prachtlamas wurde 2010 als Partner des Naturparks Hohe Mark – Westmünsterland ausgezeichnet. Als besondere Highlights gibt es zu ausgesuchten Terminen und auf Anfrage auch Lama-Wanderungen durch die landschaftlich wunderschöne Hohe Mark – als Ergänzungen zu unseren Lama-Touren im Ruhrgebiet.
Informationen:
0176 – 660 161 30