Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit im Leitbild von Prachtlamas
Das Thema Nachhaltigkeit wird in der Öffentlichkeit immer wieder genannt. Dabei geht es meist um eine ökologische Ausrichtung. Für uns vom Prachtlamas-Team bedeutet es sogar noch mehr als das. Wir verstehen darunter eine langfristige Handlungsweise in sozialer, ökonomischer und ökologischer Weise. Wir möchten einen Beitrag leisten zum Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt.
Sehen Sie hier Beate Pracht in einem Interview (Video) bei enorm tv auf dem vision summit in Potsdam 2011:
http://www.youtube.com/watch?v=Pnc4M0aFM1o
Aber was heißt das eigentlich, wenn von nachhaltigen Projekten gesprochen wird?
Lesen Sie über “Nachhaltigkeit bei Wikipedia (Link hier).
Umweltschutz, Naturschutz, Tierschutz
Wir setzen uns ein für den Umwelt-, Natur- und Tierschutz. Das bedeutet für uns nicht nur, ein Tier in Not aufzunehmen und tierärztlich versorgen zu lassen. Sondern wir möchten vor allem mit unseren Veranstaltungen einen Beitrag leisten für einen achtsamen Umgang mit Lamas, mit anderen Menschen, mit allen Tieren und der Natur um uns herum – im Sinne einer nachhaltigen Umweltbildung.
Wir denken oft an den Ausspruch der Cree-Indianer: „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.”
Integration und Inklusion
Die Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist ein wichtiges soziales Thema in unserer Gesellschaft. Wir möchten einen Beitrag dazu leisten, Menschen mit und ohne Behinderung zusammen zu bringen. Auch die Förderung von Menschen mit Handicaps ist ein Teil unserer Arbeit. Die tiergestützte Erlebnistherapie mit Lamas ist eine von uns entwickelte Form der Lamatherapie . Sie unterstützt besonders die soziale, motorische und geistig-emotionale Entwicklung von Menschen jeden Alters.
Neben den therapeutischen Lamabegegnungen können auch barrierefreie Freizeitangebote ein wichtiger Beitrag zur Integration und Inklusion sein. So sind die meisten Veranstaltungen mit den Prachtlamas barrierefrei zugänglich: von seh-, geh- und geistigbehinderten Menschen haben schon viele Kinder, Erwachsene und Senioren an “Lamas hautnah” und anderen Lama-Freizeit-Erlebnisbegegnungen teilgenommen. Mit Elan, Freude und Begeisterung.
Zusammenfassung:
Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderungen sind für das Team von Prachtlamas ebenso wichtig, wie ökologische Nachhaltigkeit. Dazu gehören neben einem achtsamen und respektvollen Miteinander auch Naturschutz, Tierschutz und Umweltschutz.
Prachtlamas handelt im Sinne einer:
- ökologischen Nachhaltigkeit
- ökonomischen Nachhaltigkeit
- sozialen Nachhaltigkeit