Das Archiv
Mit Lamas auf die Halde Zollverein 4/5/11: Lamawanderung auf die Anden des Ruhrgebiets – von Gelsenkirchen nach Essen
Ein gelungener Auftakt: Die erste “Lamawanderung auf die Anden des Ruhrgebiets” in diesem Jahr hat im strahlenden Sonnenschein stattgefunden. Es war alles in allem ein sehr gelungener Start in die “Saison” für unsere längeren Lamatouren.
Bei diesem schönen Sonnenschein war die Stimmung von Anfang an gelassen und entspannt. Die Lamas hatten es sich auf der Weide bequem gemacht und ließen sich auch beim ersten Kennenlernen nicht aus der Ruhe bringen. Weiterlesen… »
Tierischer Knabberspaß – oder warum liegen da Tannenbäume in dem Gelsenkirchener Lama-Gehege?
Tierischer Knabberspaß: Die Gelsenkirchener Lamas bekommen duftende, frische, ungespritzte Tannebäume im Winter zu fressen.
Wer seit dem Jahresanfang bei uns war oder einfach an der Lamaweide vorbeispaziert ist, fragte sich vielleicht: “Warum liegen da Tannenbäume bei den Lamas im Gehege?”
Weiterlesen… »
Mit Spannung erwartet: Der Tatort feiert die 1000-ste Sendung und Prachtlamas sein 10-Jähriges im kommenden Jahr 2017
Bald ist es soweit: Dann sorgt mit “Taxi nach Leipzig” der 1000-ste Tatort für Spannung.
Wer einen Gegenpol dazu sucht: Seit bald 10 Jahren sorgen 5 sanfte Lamas für Ent-Spannung und Erholung. Hier in der “Lamahauptstadt Nordrhein-Westfalens, Gelsenkirchen,” [Zitat WDR4 12.11.2016] geht es nicht per Taxi nach Leipzig, sondern auf Schusters Rappen nach Essen – und das mit Gelassenheit, Ruhe und Genuß.
10 Jahre und (k)ein bisschen Weise: Wer schon mal bei uns war, freut sich vielleicht besonders auf einige Highlight-Veranstaltungen, die wir 2017 zu unserem Jubiläum planen.
“Das Herz, unser Glückmuskel” – Eine Lesung mit Lamas am Samstag, 8. Oktober 2016 in Gelsenkirchen
Lesung im Lama-Gehege:
Entdecken Sie Ihren Glücksmuskel bei einer Lesung mit einem entspannten Tiererlebnis.
Beate Pracht, Gelsenkirchener Autorin von „Das Herz, unser Glücksmuskel“, lädt ein zu einer „tierischen“ Erlebnis-Lesung:
Am Samstag, den 1. Oktober 2016 um 11 Uhr erfahren Besucher und Besucherinnen, wie sie ihr Herz als Quelle von Gesundheit und Glück entdecken können – ein hautnahes Tiererlebnis mit den entspannten Prachtlamas ist dabei inklusive.
Weiterlesen… »
Warum Nordic Walking zu den Top 10 – Gesundheitssportarten gehört. Gesehen im hr-Fernsehen. Kursbeginn Anfang September!
Kurse in Gelsenkirchen und Buer ab 07. bzw. 08. September 2016 – jeweils Mittwoch bzw. Donnerstag Abends – Präventionskurse, die von den Krankenkassen bezahlt werden (Details s.u.)!
Das HR-Fernsehen sendete am 13. Juli 2016 einen Bericht mit dem Titel “Die 12 besten Fitness-Tipps“. Dabei landete die Breitensportart Nordic Walking auf Platz 7 von 12 Plätzen. Doch warum? Wie kann das “Gehen mit Stöcken” einen solchen Unterschied machen? Hier ein paar Antworten für Sie. Wir räumen dabei auch mit den Mythen rund um Nordic Walking auf. Lesen Sie hier weiter:
Weiterlesen… »
Heute: Sommer-Lesung mit Lamas – Freitag, 24. Juni 2016 um 18 Uhr in Gelsenkirchen
Entdecken Sie Ihren Glücksmuskel bei einer Lesung mit einem hautnahem Tiererlebnis – mit Lamas
Beate Pracht, Gelsenkirchener Autorin von „Das Herz, unser Glücksmuskel“, lädt ein zu einer „tierischen“ Erlebnis-Lesung im Sommer 2016.
Am Freitag, den 24. Juni 2016 um 18 Uhr erfahren Besucherinnen und Besucher, wie sie ihr Herz als Quelle von Gesundheit und Glück entdecken können – ein hautnahes Tiererlebnis mit Lamas ist dabei inklusive.
Aktuelle Termine bei den Prachtlamas – ein Wochenende mit Herz und Lamas
Wir wünschen Ihnen ein HERZ-liches und schönes Wochenende!
Was wir an diesem und am kommenden Wochenende mit oder ohne Lamas alles vorhaben erfahren Sie in diesem Blog – Artikel. Vielleicht ist ja auch etwas für Sie dabei…
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Lesung „Entdecken Sie Ihren Glückmuskel, Ihr Herz“ in Buer, heute, 20. Mai um 18 Uhr
Für Kurzentschlossene: Heute Abend um 18 Uhr findet eine Lesung mit Beate Pracht in der Stadtteilbibliothek in Gelsenkirchen-Buer statt (Indoor, daher ohne Lamas).
Der Abend ist eine unterhaltsame Mischung aus Vortrag, Gespräch und Lesung. Die Autorin von „Das Herz, unser Glückmuskel“ beschreibt u.a., wie Sie in Kontakt zu Ihrem Herzen aufnehmen können und wie Sie die Kraft Ihres Herzens aktivieren und damit mehr Freude, Lebendigkeit und Glück in Ihr Leben holen können. Denn unser Herz ist nicht nur Steuerungszentrale unserer Gefühle, sondern auch ein wichtiger Taktgeber für unser gesamtes Leben und beeinflusst auch viele mentale und körperliche Prozesse.
Termin: Freitag, 20. Mai 2016 um 18:00 Uhr
Eintritt: 8,- Euro (Ermäßig: 4,- Euro)
Ort: Stadtteilbibliothek Buer im Linden-Karree (ehem. Karstadt-Haus), Hochstr. 40-44, Gesenkirchen-Buer
Und am Samstag findet wieder eine XL-Lamawanderung statt. Diesen und weitere Termine finden Sie im folgenden Text:
Weiterlesen… »
Treffen Sie uns am 28. Februar auf der Wohlfühlmesse Gelsenkirchen im Wissenschaftspark
Auch in diesem Jahr sind wir auf der Wohlfühlmesse in Gelsenkirchen dabei. Wir präsentieren Ihnen unsere tiergestützten Angebote in den Bereichen Freizeit, Pädagogik, Therapie und Seminaren.
Neu in diesem Jahr ist das Buch von Beate Pracht “Das Herz, unser Glücksmuskel”, das im Herbst 2015 bei Randomhouse erschienen ist. Beachten Sie bitte den Vortrag der Autorin um 14:00 Uhr im Raum Orchidee.
Winterliche Lamawanderung im Park – der Stadtanzeiger Borken berichtete
In diesem milden Winter ist es ein wenig Schade, dass wir Ihnen keine Lamawanderung im Schnee bieten können – dafür sorgen die etwas wärmeren Temperaturen für grüne Wiesen und erste Vorboten auf auf den Frühling.
Bitte beachten Sie, dass die Lamas nicht in Recklinghausen, sondern in Gelsenkirchen zu Hause sind (s.u.).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weiterlesen… »
Winterliches von den Prachtlamas im Gesundheitspark Nienausen, Gelsenkirchen
Wie ist es für Lamas im Winter?
Wir haben Lama Kasimir bei seiner “Kneipp-Kur” 😉 Anfang Januar gefilmt – bevor der Frost kam. Sehen Sie hier unser neuestes Kurzvideo:
Video Auf Youtube: “Lama Kasimir genießt ein Fußbad”:
Was machen Lamas eigentlich im Winter?
Wir werden im Winter oft gefragt, wie es den südamerikanischen Lamas in dieser Jahreszeit geht.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Weiterlesen… »