Das Archiv
Bericht über achtsame Tierbegegnungen mit den Prachtlamas im WDR-Fernsehen “Tiere suchen ein Zuhause”
Endlich ist es soweit: Der Bericht über eine achtsame Lama-Begegnung mit Lamawanderung vom Sommer wird ausgestrahlt!
Wir haben es selbst noch nicht gesehen. So werden wir also genauso gespannt wie ihr am Sonntag vor dem Fernseher sitzen und WDR schauen.
Denn neben Hunden, Katzen und anderen Tieren werden hier jede Woche andere interessante und besondere Kurzberichte gesendet, alle rund ums Tier.
Achtsame Tierbegegnungen seit 2007:
Ein WDR-Fernsehteam der beliebten Sendung “Tiere suchen ein Zuhause” hat eines unserer achtsamen Lama-Erlebnisse begleitet und gefilmt. Diesmal war es ein etwas anderer Junggesellinnenabschied (JGA). Kein Bauchladen, keine Peinlichkeiten, kein Alkohol – und doch ein ganz besonderes und unvergessliches Erlebnis.
Wir möchten zeigen, wie wir Lamas so begegnen können, dass Sie Vertrauen zu uns gewinnen und wir Ihnen ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. Lamas sind, ähnlich wie Alpakas, eher scheue Tiere. Beide sind vorrangig keine Streicheltiere. Sie kuscheln auch untereinander nicht oder machen auch gegenseitig keine Fellpflege. Daher ist es etwas Besonderes, wenn sie sich freiwillig streicheln lassen – und es sogar mögen. 🙂
Wie das geht und wie wir unsere achtsame Tierbegegnungen gestalten, sehen Sie in dem Bericht.
Infos zur Sendung:
WDR-Fernsehen “Tiere suchen ein Zuhause”WDR-Fernsehen “Tiere suchen ein Zuhause”WDR-Fernsehen “Tiere suchen ein Zuhause”
Sendetermine:
- Sontag, 13. Oktober 2019 um 18:15 Uhr
- Montag, 14. Oktober 2019 um 06:45 Uhr
WAZ und Deutschlandfunk Kulturradio “Leben in Gelsenkirchen – Kontraste mit Charme” mit Beate Pracht und den Prachtlamas
Am Sonntag, 04.08.2019 kam im Deutschlandradio Kultur eine Reportage über das “Leben in Gelsenkirchen – Kontraste mit Charme”. Ein Journalist aus Münster besuchte vier Tage lang Menschen und Orte in Gelsenkirchen und hat damit deutschlandweit Gelsenkirchen (Stellvertretend auch das Ruhrgebiet) von einer neuen Seite beleuchten und ein bisschen das “neue” Ruhrgebiet vorgestellt.
Für diese Gelegenheit kam er auch zu unseren Lamas und hat Beate Pracht interviewt. Die Gründerin der “Prachtlamas” ist gebürtige Gelsenkirchenerin und konnte auch von vergangenen Tagen aus der “Stadt der tausend Feuer”, wie Gelsenkirchen früher auch genannt wurde, erzählen. Die Gelsenkirchener Tageszeitung, WAZ, hat diese Reportage ausführlich angekündigt.
Wir freuen uns, dass Beate Pracht mit ihren Lamas als Botschafterin für Gelsenkirchen mit dabei war und bedanken uns dafür herzlich beim Deutschlandfunk und der WAZ.
Wer selbst einmal in den Genuss einer Lamawanderung im Herzen des Ruhrgebiets kommen möchte, ob als Einzelperson oder Gruppe oder als Einrichtung, dann melden Sie sich gerne einfach bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt:
Telefon: 02864 – 88 46 81
Mobil: 0176 – 660 161 30
Email: info (a) prachtlamas.de
Ergänzende Infos und Anmerkungen zur Reportage:
Torsten Sträters Männerhaushalt – Torsten Sträter unterwegs mit Lama Hannibal in Gelsenkirchen
Für die 18. Folge von “Sträters Männerhaushalt” im WDR-Fernsehen besucht der “Mann mit der Mütze”, Torsten Sträter, unsere Prachtlamas in Gelsenkirchen – und verliebt sich in Lama Hannibal.
Und auch unser schüchtener Hannibal ist ganz schockverliebt und voller Vertrauen an den lustigen und tiefsinnigen Mann an seiner Seite bei dieser Begegnung. Auch Dancer, Caruso und Diego haben einen Auftritt in dem wirklich schönen Beitrag.
Wie lustig und zugleich herzerwährmend schön das Video am Ende geworden ist, sehen Sie am besten selbst. (Ein Klick auf das Foto öffnet einen neuen Tab zum Video. Oder schauen Sie im WDR-Fernsehen) Dann sehen Sie auch die lustigen Selfies der beiden neuen besten Freunde.
Ausstrahlung der ganzen Folge:
Samstag, 30.03.2019 um 21:45 Uhr – Die Gelsenkirchener Prachtlamas kommen gleich zu Beginn 🙂
In dem Einspieler wird auch kurz die tiergestützte Therapie mit Lamas “Lamatherapie” erwähnt. Torsten Sträter schafft es, ein ernstes Thema (“Depression“) aus eigener Erfahrung zugleich leicht und lustig vorzutragen und dabei zum Lachen und Nachdenken gleichzeitig anzuregen. Es lohnt sich daher, nicht nur dieses Kurzvideo, sondern auch die ganze Folge von “Sträters Männerhaushalt” (diese Folge ist Nr 18) anzuschauen!
Wenn auch Sie einmal zu uns kommen möchten und Hannibal und seine Gelsenkirchener Lama-Gang kennen lernen möchten, rufen Sie uns gerne an: 02864 – 88 46 81 oder mailen Sie uns (info (a) prachtlamas.de)
Sie wollen einen Lama-Erlebnis-Gutschein verschenken? Hier die Infos zum wann, wie, und per Post/ Abholung.
Erlebnisgeschenke sind auch für Weihnachten 2018 sehr beliebt. Hoch im Kurs sind in diesem Jahr Lamawanderungen und andere Tierbegegnungen mit Lamas oder Alpakas. Bitte denken Sie daran: Tiere sollten niemals einfach so verschenkt werden!! Es sind Lebewesen, für die wir dann auch die Verantwortung für deren Wohlergehen übernehmen – das gilt für Lamas, Alpakas und alle anderen Lebewesen! 🙂
Wie und bis wann Sie Gutscheine für Weihnachten bei uns bestellen können, so dass Sie sie bis Weihnachten erhalten, erfahren Sie hier bei uns, den “Prachtlamas”:
Weiterlesen… »
WDR “Lust auf Wandern” mit Marco Schreyl und Torsten Sträter wird wiederholt!
Ein paar Fotos vom “Making-of” der WDR-Sendung “Lust auf Wandern“, die am Sonntag, 02.12.2018 um 14:30 Uhr wiederholt wird!
Gleich am Anfang (nach ca 8-10 Min.) treffen Marco Schreyl und Torsten Sträter bei “Lust auf Wandern” auf Beate Pracht und zwei ihrer Lamas in Gelsenkirchen auf der Rungenberghalde:
Weitere Fotos finden Sie auch auf Facebook
Das ist 2019 neu: Die große Lamawanderung in der Parklandschaft und im Wald
NEU! Für 2019 haben wir uns eine neue Lama-Veranstaltung geplant: Ganz neu! Ab dem Frühjahr gibt es etwa alle 4-6 Wochen eine “Große Lamawanderung im Park und im Wald”
Wir möchten Ihnen damit mehr Zeit mit unseren Lamas ermöglichen – auf der Weide und beim Lamaspaziergang. Ja, auch bei dieser “Großen Lamawanderung im Park und Wald” gibt es eine anfangs eine Einführung und Zeit für eine freien achtsamen Begegnung mit den Lamas auf der Weide zum Streicheln, Füttern und ein vertrauensvolles Zusammensein mit unseren Lamas Dancer, Diego, Hannibal und Caruso.
Die “Große Lamawanderung” liegt von der Dauer von 3 Stunden insg. und vom Preis zwischen der Lama-Park-Wanderung (2 Stdn.) und der XL-Lamawanderung (3,5-4 Stdn.). Die Wege führen durch den Gesundheitspark Nienhausen – natürlich etwas weitläufiger als bei den “normalen” Lama-Park-Wanderungen.
Die ersten Termine sind am:
- Sonntag, 24. März 2019
- Sonntag, 05. Mai 2019 und
- Sonntag, 23. Juni 2019 (Mittsommer).
Jeweils von 11:00 – 14:00 Uhr
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weitere Details & Infos:
Weiterlesen… »
Beate Pracht live bei “Hier und Heute – Zeit für mich” im WDR-Fernsehen am 20.11.2018
Dass Beate Pracht die “Prachtlamas” gegründet hat, ist schon am Namen erkennbar und Vielen geläufig.
Dass sie darüber hinaus auch als Gesundheits-Coach, Zilgrei-Lehrerin, Herzintelligenz-Trainerin, Autorin und Referentin unterwegs ist, wird Ihnen spätestens ab jetzt bekannt sein.
Denn am heutigen Dienstag, 20.11.2018 ist Beate Pracht live zu Gast bei “Hier und Heute” in der Rubrik “Das tut mir gut – Zeit für mich”.
Es ist online! Hier ansehen:
Oder schauen Sie es sich in der WDR-Mediathek an, hier online ansehen:
Beate Pracht live im WDR-Fernsehen bei Hier und heute – Zeit für mich (hirt klicken).
Weiterlesen… »
Beim WDR 2 – Bericht “Endlich raus!” ging es auch zu unseren Lamas und Caruso erobert Kinderherzen
Am 1. Mai kam im Radio bei WDR2 eine Sondersendung passend zum Frühling: “Endlich raus!“. Dabei wurden spannende Outdoor-Aktivitäten für Familien vorgestellt, die vorher “getestet” wurden. Mit von der Partie: Die Prachtlamas 🙂
Wer die Infos nachlesen oder den Bericht über Lama Caruso und seine Freunde nachhören möchte, findet alles auf www.wdr2.de
Wir wünschen Ihnen: “Frohe Ostern!”
Wir wünschen Ihnen allen frohe Ostern – und natürlich allen Kindern schöne Osterferien!
Mit herzlichen Grüßen von den Lamas und vom ganzen Team!
Ohne Lamas – aber mit Stöcken: Neuer Nordic Walking Kurs in Gelsenkirchen-Mitte nach Ostern
Der neue Nordic Walking Kurs für AOK-Mitglieder/innen in Gelsenkirchen beginnt nach Ostern! Immer mittwochs (10x) um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Der Treffpunkt ist am Stadtgarten(Ecke Zeppelinallee). In diesem Kurs erlernen Sie das Nordic Walking – eine ebenso sanfte wie effektive Form des Ausdauertrainings.
An die Stöcke fertig los
Beate Pracht ist in diesem Kurs ohne ihre Lamas unterwegs! Als Diplom Sportlehrerin liegt ihr Bewegung in jeder Form am Herzen – aber gesund sollte es sein! So bietet sie seit über 10 Jahren in Kooperation mit den Krankenkassen Nordi Walking Kurse in Gelsenkirchen an. Das Besondere am NW ist natürlich der Einsatz von Nordic Walking-Stöcken, die die Bewegung wirkungsvoll unterstützen und den ganzen Körper trainieren.
Ergänzt wird das Nordic Walking Training in diesem Kurs durch gezielte Kräftigungs- und Dehnübungen, einfache Übungen zur Entspannung und viele praktische Tipps für regelmäßige Bewegung im Alltag. Da ein Augenmerk auf der richtigen Technik beim Stockeinsatz liegt, ist der Kurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Auch Senioren/innen sind herzlich willkommen! Denn die Stöcke können beim Laufen auch für Sicherheit bei Unebenheiten oder anderen Unsicherheiten zu Fuß bieten.
Hier ist der Link zur Anmeldung (AOK):
Nordic Walking Kurs, mittwochs, ab 11.04.2018, 17 Uhr