Das Archiv
Wie Lamas helfen können: Stressbewältigung und Resilienz in der schwierigen Zeit der Coronakrise – Ein aktuelles Angebot
Kaum war es wichtiger, als heute, mit Stress umgehen zu können und eine starke Resilienzkraft zu haben. Das Gute: Man kann das lernen – und die Lamas und wir unterstützen Sie gerne dabei. Aktuell zum reduzierten Preis* wie sonst unsere Freizeit-Veranstaltungen! Rufen sie uns an: 0176 – 660 161 30.
(Zulässig lt. Corona-Schutz-Verordnung vom 30.10.2020: §3 (2), (4) und §7 (1), §8 (5) und §12 (2) )
Wir haben aktuell Angebote für die berufliche Fort- und Weiterbildung im Bereich Stressbewältigung und Resilienz sowie tiergestützte Therapie mit Lamas (Lamatherapie). Dies bieten wir Ihnen heute speziell an, da sich die Cornoa-Krise wieder für enormen Stress sorgt, dem sich viele Menschen immer weniger gewachsen fühlen. Daher haben diese aktuellen Angebote das Motto: “Selbsthilfe lernen in schwierigen Zeiten wie der Coronakrise” und ist gedacht für Erwachsene (nicht nur im Berufsleben), aber auch für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren.
Hier weiterlesen: Weiterlesen… »
NEU: Ab sofort achtsame Lama-Erlebnisstunden mit den Herzensöffner-Tieren möglich!
Es geht wieder los – zumindest ein erster Schritt darf gewagt werden:
Ab sofort dürfen wir wieder Gäste bei den Lamas empfangen!
Wir haben ab sofort die Erlaubnis, Gäste auf der Lama-Wiese begrüßen zu dürfen! Auch dürfen wir zu zweit Lama-Spaziergänge machen (bei Menschen aus einem Haushalt auch mehr Leute.). Leider sind dadurch unsere “normalen” Lamawanderungen immer noch nicht möglich, obwohl wir die erforderlichen Corona-Abstände leicht einhalten können.
Wir bleiben dran, auch dafür hoffentlich bald eine Erlaubnis zu erhalten.
Für wen sind die Prachtlamas-Veranstaltungen geeignet?
Vielleicht fragen Sie sich, an wen sich unsere Veranstaltungen richten und ob es etwas für Sie wäre.
Daher möchten wir Ihnen hier eine kleine Hilfestellung geben, damit Sie herausfinden können, ob unsere Lama-Erlebnisse Ihren Wünschen und Bedürfnissen entgegenkommen:
.
- Mögen Sie achtsame, respektvolle und abwechslungsreiche Mensch-Tier-Begegnungen? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Ihnen ist das Wohl der Tiere wichtig? Sie finden gut, dass unsere Lamas zu nichts gezwungen werden und Sie so entspannten, liebevollen und charakterstarken Lamas begegnen können? Dann werden Sie viel Freude mit unseren sanften Tieren haben.
- Sie suchen ein Tier-Erlebnis, dass Ihnen hilft zu entschleunigen und zu genießen? Hier bekommen Sie Zeit für sich mit unseren vier freundlichen und gelassenen Lamas.
- Sie wünschen sich ein ruhiges, entspanntes Gehen und keine sportliche Wandertour und Sie lassen sich gerne auf das Tempo Ihres „Wanderbegleiters Lama“ ein? Dann werden unsere Lamas Sie für Ihr Verständnis und für Ihr Einlassen auf ihre Bedürfnisse lieben. Unsere Lama-Herde ist schon seit 2007 zusammen und die Lamas sind mit durchschnittlich etwa 15 Jahren im „besten Alter“.
- Sie finden es schön, eine Lama-Erlebnis-Zeit auch mit anderen Menschen zu teilen? Dann sind unsere offenen Veranstaltungen aus unserem Programm das Richtige für Sie.
- Wenn Sie „unter sich“ bleiben möchten und sich ein Erlebnis nur für sich wünschen, dann empfehlen wir Ihnen unsere privaten Lama-Erlebnisse wie z.B. das Familien-Lama-Abenteuer, ein eigener V.I.P.-Termin mit den Lamas.
- Sie suchen eine rauchfreie Veranstaltung, auch wenn diese im Freien stattfindet? Dann werden Sie sich freuen, denn alle unsere Lama-Erlebnisse sind für die gesamte Veranstaltungszeit rauch-, dampf- und auch alkoholfrei!
- Sie finden es selbstverständlich, dass es zum Wohle von Mensch und Tier gewisse „Regeln“ gibt, die Sie gerne annehmen und umsetzen, damit die Tiere sich mit Ihnen wohl fühlen? Unsere Tiere danken es Ihnen, wenn Sie einen sicheren Rahmen haben und werden Ihnen dadurch mehr Vertrauen schenken.
- Dementsprechend sind die theoretische Einführung und die hautnahe freie Begegnung auf der Lama-Wiese ein wichtiger Teil unserer Veranstaltungen und sehr beliebt (Dauer ca. ¾ – 1 Stunde; bei den großen und XL-Lamawanderungen auch bis zu 1,5 Stunden.). Zeit auch, um anzukommen und vom Alltag abzuschalten.
Prachtlamas ist ein Inhaber-geführtes kleines Unternehmen. Beate Pracht betreibt es seit 2007 mit viel Herzblut und Leidenschaft. Auch Andrea Eikelmann ist mit ihrem ganzen Herzen Teil des Prachtlamas-Teams und von Anfang an dabei.
Die Veranstaltungen werden persönlich und abseits vom Kommerz geführt. Und entgegen der Meinung Vieler: Nein, das Unternehmen erhält keine Zuschüsse, keine Vergünstigungen und auch keine sonstigen finanziellen Hilfen. Das nur mal zur Info am Rande.
Wenn Sie unsere liebevolle Wertschätzung zu den Tieren gut finden und vielleicht auch teilen oder erleben möchten, freuen wir uns sehr über Ihren Besuch!
Wir stehen für achtsame, respektvolle Mensch-Tier-Begegnungen “auf Augenhöhe” bei denen gegenseitiges Vertrauen und gemeinsame Freude entstehen können!
In diesem Sinne: Herzlich Willkommen!
Am Nikolaustag im Radio, WDR 4 bei “Einfach tierisch”: Simone Sombecki erzählt von den Lamas von Beate Pracht im Revierpark Nienhausen als tolle Geschenkidee
Der WDR 4 – Radiosender bringt nicht nur tolle Oldies, sondern auch viele positive Geschichten. In der Rubrik “Einfach tierisch” um ca. 10:10 Uhr gibt es ein Interview mit Simone Sombecki. Neben der Vorstellung von besonderen Tierheim-Tieren, die ein Zuhause suchen, gibt es immer auch Berichte mit Informationen und Interessanten Dingen über Tiere. Am heutigen Nikolaustag ging es um unsere Pracht-Lamas: Über den achtsamen Umgang mit Lamas, ihr höfliches, zugewandtes Verhalten ohne zu Bedrängen und wie das mit dem Streicheln ist. Eine Geschenkidee, findet die Moderatorin 🙂
Wer nochmal reinhören möchte:
Weitere Infos zu “Einfach tierisch” von WDR4: Hier klicken
Infos zu unseren Geschenk-Gutscheinen finden Sie hier: Prachtlamas-GeschenkgutscheinPrachtlamas-GeschenkgutscheinPrachtlamas-Geschenkgutschein.
Bericht über achtsame Tierbegegnungen mit den Prachtlamas im WDR-Fernsehen “Tiere suchen ein Zuhause”
Endlich ist es soweit: Der Bericht über eine achtsame Lama-Begegnung mit Lamawanderung vom Sommer wird ausgestrahlt!
Wir haben es selbst noch nicht gesehen. So werden wir also genauso gespannt wie ihr am Sonntag vor dem Fernseher sitzen und WDR schauen.
Denn neben Hunden, Katzen und anderen Tieren werden hier jede Woche andere interessante und besondere Kurzberichte gesendet, alle rund ums Tier.
Achtsame Tierbegegnungen seit 2007:
Ein WDR-Fernsehteam der beliebten Sendung “Tiere suchen ein Zuhause” hat eines unserer achtsamen Lama-Erlebnisse begleitet und gefilmt. Diesmal war es ein etwas anderer Junggesellinnenabschied (JGA). Kein Bauchladen, keine Peinlichkeiten, kein Alkohol – und doch ein ganz besonderes und unvergessliches Erlebnis.
Wir möchten zeigen, wie wir Lamas so begegnen können, dass Sie Vertrauen zu uns gewinnen und wir Ihnen ein Gefühl von Sicherheit vermitteln. Lamas sind, ähnlich wie Alpakas, eher scheue Tiere. Beide sind vorrangig keine Streicheltiere. Sie kuscheln auch untereinander nicht oder machen auch gegenseitig keine Fellpflege. Daher ist es etwas Besonderes, wenn sie sich freiwillig streicheln lassen – und es sogar mögen. 🙂
Wie das geht und wie wir unsere achtsame Tierbegegnungen gestalten, sehen Sie in dem Bericht.
Infos zur Sendung:
WDR-Fernsehen “Tiere suchen ein Zuhause”WDR-Fernsehen “Tiere suchen ein Zuhause”WDR-Fernsehen “Tiere suchen ein Zuhause”
Sendetermine:
- Sontag, 13. Oktober 2019 um 18:15 Uhr
- Montag, 14. Oktober 2019 um 06:45 Uhr
Lama Dancer wird zur Ferienfee für Lennox und Radio Herne
Als Radio Herne anrief, und uns den Ferienfee-Wunsch von Lennox, 5 Jahre, und seiner Mutter vorzuschlagen, wussten wir nicht, was passieren würde. Denn Lennox leidet an einer Autismus-Spektrum-Störung.
Aber Lennox liebt Tiere und ganz besonders Lamas. Da konnten wir natürlich nicht “Nein” sagen und luden die beiden zu einer privaten, erlebnistherapeutischen Lama-Begegnung im Rahmen der Ferienfee 2019 – Aktion ein. Denn Lennox ist es aufgrund seiner Erkrankung nicht möglich, in einen Zoo zu gehen oder eine Gruppen-Veranstaltung mitzumachen, denn er hat Angst vor fremden Menschen.
Radio Herne organisierte das Treffen und war live dabei (im Hintergrund), wie Lennox unter fachkundiger und therapeutischer Anleitung von Beate Pracht anfing, sich zu öffnen. Besonders der ruhige Dancer hat es ihm angetan. So sehr, dass er sogar mit fremden Menschen, wie Beate Pracht, gesprochen hat!
Aber hört selbst! (Hier klicken oder auf das Bild klicken)
WAZ und Deutschlandfunk Kulturradio “Leben in Gelsenkirchen – Kontraste mit Charme” mit Beate Pracht und den Prachtlamas
Am Sonntag, 04.08.2019 kam im Deutschlandradio Kultur eine Reportage über das “Leben in Gelsenkirchen – Kontraste mit Charme”. Ein Journalist aus Münster besuchte vier Tage lang Menschen und Orte in Gelsenkirchen und hat damit deutschlandweit Gelsenkirchen (Stellvertretend auch das Ruhrgebiet) von einer neuen Seite beleuchten und ein bisschen das “neue” Ruhrgebiet vorgestellt.
Für diese Gelegenheit kam er auch zu unseren Lamas und hat Beate Pracht interviewt. Die Gründerin der “Prachtlamas” ist gebürtige Gelsenkirchenerin und konnte auch von vergangenen Tagen aus der “Stadt der tausend Feuer”, wie Gelsenkirchen früher auch genannt wurde, erzählen. Die Gelsenkirchener Tageszeitung, WAZ, hat diese Reportage ausführlich angekündigt.
Wir freuen uns, dass Beate Pracht mit ihren Lamas als Botschafterin für Gelsenkirchen mit dabei war und bedanken uns dafür herzlich beim Deutschlandfunk und der WAZ.
Wer selbst einmal in den Genuss einer Lamawanderung im Herzen des Ruhrgebiets kommen möchte, ob als Einzelperson oder Gruppe oder als Einrichtung, dann melden Sie sich gerne einfach bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kontakt:
Telefon: 02864 – 88 46 81
Mobil: 0176 – 660 161 30
Email: info (a) prachtlamas.de
Ergänzende Infos und Anmerkungen zur Reportage:
Torsten Sträters Männerhaushalt – Torsten Sträter unterwegs mit Lama Hannibal in Gelsenkirchen
Für die 18. Folge von “Sträters Männerhaushalt” im WDR-Fernsehen besucht der “Mann mit der Mütze”, Torsten Sträter, unsere Prachtlamas in Gelsenkirchen – und verliebt sich in Lama Hannibal.
Und auch unser schüchtener Hannibal ist ganz schockverliebt und voller Vertrauen an den lustigen und tiefsinnigen Mann an seiner Seite bei dieser Begegnung. Auch Dancer, Caruso und Diego haben einen Auftritt in dem wirklich schönen Beitrag.
Wie lustig und zugleich herzerwährmend schön das Video am Ende geworden ist, sehen Sie am besten selbst. (Ein Klick auf das Foto öffnet einen neuen Tab zum Video. Oder schauen Sie im WDR-Fernsehen) Dann sehen Sie auch die lustigen Selfies der beiden neuen besten Freunde.
Ausstrahlung der ganzen Folge:
Samstag, 30.03.2019 um 21:45 Uhr – Die Gelsenkirchener Prachtlamas kommen gleich zu Beginn 🙂
In dem Einspieler wird auch kurz die tiergestützte Therapie mit Lamas “Lamatherapie” erwähnt. Torsten Sträter schafft es, ein ernstes Thema (“Depression“) aus eigener Erfahrung zugleich leicht und lustig vorzutragen und dabei zum Lachen und Nachdenken gleichzeitig anzuregen. Es lohnt sich daher, nicht nur dieses Kurzvideo, sondern auch die ganze Folge von “Sträters Männerhaushalt” (diese Folge ist Nr 18) anzuschauen!
Wenn auch Sie einmal zu uns kommen möchten und Hannibal und seine Gelsenkirchener Lama-Gang kennen lernen möchten, rufen Sie uns gerne an: 02864 – 88 46 81 oder mailen Sie uns (info (a) prachtlamas.de)
Warum achtsame Natur-Erlebnisse und unsere Lamawanderungen so gut tun
Kennen Sie das? Manches Mal würden wir an einem freien Abend am liebsten einfach nur noch auf die Couch fallen und nie mehr aufstehen? Haben Sie das schon mal erlebt? Oder geht es Ihnen sogar beinahe jeden Abend so? Dann haben wir hier ein paar Tipps für Sie 😉
Was Menschen wirklich gut tut:
Dabei gibt es so viele Dinge, die uns gerade dann gut tun. Natur und Tiere zum Beispiel. Frische Luft, Bewegung, Sonne, Freunde treffen – und manchmal auch die Couch 🙂 Und doch machen wir besonders stressigen Zeiten genau das nicht, was uns gut tun würde. Hier ein paar Anregungen zur Motivation – von Naturerleben, Jahreszeiten und Entspannungsimpulse bis Herzensöffner – Lesen Sie hier weiter:
Weiterlesen… »
Neujahrsgrüße von unseren Lamas – Mit Rückblick auf 2018 und Ausblick auf 2019 und neuer großer Lamawanderung
Wir hoffen, Sie sind gut in das neue Jahr 2019 gekommen und hatten einen schönen Jahreswechsel.
Die Zeit zwischen den Jahren ist traditionell ja eine Zeit, einmal inne zu halten und vergangenes Revue passieren zu lassen und neu zu überdenken.
Wir können auf ein spannendes, gut besuchtes und insgesamt doch auch sehr schönes Jahr 2018 zurück blicken – nicht zuletzt dank Ihnen! Und dafür möchten wir Ihnen von ganzem Herzen danken!
Um Ihnen einen Einblick in unsere “Lama-Welt” zu geben, haben wir Ihnen einen kurzen Rückblick auf 2018 und Ausblick auf 2019 zusammengestellt:
Weiterlesen… »